Tierfotografie ist auch immer etwas Glücksache, außerdem spielt es eine Rolle ob man auch vorbereitet ist. Diesen Hasen konnte ich aufnehmen weil ich Fotos vom Sonnenuntergang über einem Feld machen wollte aber trotzdem das Teleobjektiv eingepackt hatte, ohne das Tele wären die Fotos nicht möglich gewesen.
Kunstpark in Peking
Jeder Fotografie interessierte sollte sich, wenn er sich in Peking aufhält und Zeit dafür findet, unbedingt den „798 Art Park“ ansehen. Einerseits ist dies ein schönes Gelände mit zahlreichen interessanten Motiven, es werden allerlei Skulpturen in einem industriellem Umfeld gezeigt. Vor allem aber wimmelt es von Hobby-Fotografen, häufig in großen Gruppen zusammen mit einem oder mehreren Fotomodellen.
Dazu gesellen sich Familien, Pärchen, und professionelle Fotografen mit angehenden Brautpaaren, ausländische Touristen hingegen sieht man kaum.
Phoenix – Chinas Ideale Stadt am Fluss
Die „Phoenix Ancient Town“ ist eine kleine Stadt in der Provinz Hunan in China. Im Westen nahezu unbekannt, selbst die meisten China Reiseführer erwähnen den Ort nicht, ist Phoenix bei Chinesen ein beliebtes Reiseziel. Der Ort entspricht dem Chinesischem Idealbild einer Idyllischen Kleinstadt am Fluss.
Viel mehr wusste ich nicht über Phoenix, als ich mich im Frühling 2011 gemeinsam mit einem guten Freund aufmachte um dieses Idealbild selber zu erleben. Im Netz fand man damals weder auf deutschen noch auf englischen Webseiten viele Informationen und auch nur wenige Bilder.
HDR Prenzlau
Wie viele Fotografen habe ich vor einigen Jahren mit HDR experimentiert. Dabei sind die folgenden Aufnahmen aus Prenzlau, wo ich lange Zeit gelebt habe, entstanden. Da die Architektur-Fotografie mich nicht besonders reizt und auch der HDR-Effekt für mich relativ schnell seine Faszination verloren hat wird es wohl bei diesen Versuchen bleiben. Heute benutze ich HDR nur noch „out of Kamera“ wenn die Lichtverhältnisse so schlecht sind, dass an normale Fotos nicht zu denken ist.
Studie einer Ente
Enten sind sicherlich nicht das Traummotiv angehender Tierfotografen. Sie weisen aber einen entscheidenden Vorteil auf, sie sind fast überall verfügbar und somit bestens geeignet um sich in der Tierfotografie zu üben. Man kann viele Grundlagen von Ihnen lernen, dazu zählen m.E. vor allem viel Geduld bei nicht nachlassender Aufmerksamkeit. Die nachfolgende Serie entstand nach etwa einer Halben Stunde Beobachtung.


















