Auf dem Japan-Festival in der Urania. Schon erstaunlich was für eine Bildqualität heutzutage bei derartigen Bedingungen möglich ist.
Mischlicht, dunkel, schnelle Bewegungen, Motiv weit weg (Geschossen mit 125 – 150 mm und ISO 1250).
Auf dem Japan-Festival in der Urania. Schon erstaunlich was für eine Bildqualität heutzutage bei derartigen Bedingungen möglich ist.
Mischlicht, dunkel, schnelle Bewegungen, Motiv weit weg (Geschossen mit 125 – 150 mm und ISO 1250).
Erster Teil der Reihe „Wanderwege“, die eine lockere Zusammenstellung von Fotos meiner Wanderungen zeigt.
Letztes Jahr im Dezember hatte ich ein Shooting mit Toxiceyes und René, thematisch in Richtung: Düster, Military-Style, „Sucker Punch“, na ihr seht es ja selber. Es war ein sehr angenehmes und entspanntes Shooting und wir hatten auch Glück mit dem Wetter.
Vielen Dank an Toxiceyes und René!
Gestern viel der erste Schnee des Winters 2014 / 15 und heute boten sich dann im Sonnenschein einige schöne Motive.
Auf dem in Berlin ausgerichteten “Los Días de Muertos” hatte ich die Gelegenheit zu einem spontanem Shooting mit RetroTwin & Minchen Eichblatt. Die Beiden erschienen in einem wirklich fantastischem und sehr passendes Outfit und ich hatte zum Glück eine Softbox dabei.
Nochmals herzlichen Dank an RetroTwin & Minchen Eichblatt, es hat großen Spaß gemacht.
Das Mexikanische Totenfest „Los Días de Muertos“ (Der Tag der Toten) ist einer der wichtigsten Feiertage in Mexiko. Die Mexikaner feiern mit den Toten, die sie dazu aus dem Jenseits einladen. Trauer, Gedenken und Feiern vermengen sich hierbei zu einer ganz besonderen Stimmung. Zentrales Element des Días de Muertos ist die Ofrenda, ein Totenaltar zu Ehren der Verstorbenen. Dieser ist mit Gaben an die Toten, Bildern der Verstorbenen und zahlreichen besonderen typischen Devotionalien wie Zuckerschädeln und Skelettfiguren geschmückt.
In Berlin lädt seid einigen Jahren der „Calaca.eV“ zum „Los Días de Muertos“, um interessierten diese mexikanische Tradition näher zu bringen. Natürlich inklusive Ofrenda und Zeremonie zur Einladung der Toten, aber auch mit Theateraufführungen und nachmittäglichem Kinderprogramm.
Sehr empfehlenswert für alle die sich fürs Fliegen interessieren.
Mehr Infos zur Lokation: www.flugsimulator-berlin.de